JC Niemeyer

  • 🇩🇪 DE
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 🇬🇧 EN
    • About me
    • Imprint
    • Privacy notice
  • Anfechtung im E-Commerce [€]

    21.08.2015

    [Achtung, Paywall!] Mein Aufsatz Anfechtung im E-Commerce für AnwaltZertifikatOnline IT- und Medienrecht ist (nur) bei Juris abrufbar unter AnwZert ITR 16/2015 Anm. 2.

    Weiterlesen…

  • CB 2015, 274: Rechtlicher Rahmen des E-Mail-Marketings

    04.08.2015

    Seit der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil E-Mail-Werbung erstmals über die Zusendung unverlangter E-Mails entschieden hat, sind mehr als zehn Jahre vergangen (BGH, 11.3.2004 – I ZR 81/01). Obwohl die Rechtsprechung sich seither…

    Weiterlesen…

  • Problemaufriss zum digitalen Nachlass [€]

    24.07.2015

    [Achtung, Paywall!] Mein Aufsatz Problemaufriss zum digitalen Nachlass für AnwaltZertifikatOnline IT- und Medienrecht ist (nur) bei Juris abrufbar unter AnwZert ITR 14/2015 Anm 3.

    Weiterlesen…

  • Schlafende Hunde – Wecken und wegscheuchen, bevor jemand drüber stolpert!

    Schlafende Hunde – Wecken und wegscheuchen, bevor jemand drüber stolpert!
    18.07.2013

    Tierhalter haften (§ 833 BGB) ähnlich wie Fahrzeughalter (§ 7 StVG) und Betreiber von Kernkraftwerken (§§ 25ff. AtG) für Schäden, die durch z.B. ihren Hund verursacht werden, ohne dass man ihnen ein Verschulden…

    Weiterlesen…

  • CB 2013, 133: Durchsuchung von Computern, Smartphones und sonstigen Datenspeichern

    08.07.2013

    Die Zulässigkeit des arbeitgeberseitigen Zugriffs auf die E-Mail-Konten seiner Mitarbeiter ist im Schrifttum umfassend behandelt worden. Dem Thema wird bereits das Zeug zum „Klassiker“ zugeschrieben (Lensdorf/Born, CR 2013, 30). Über die Frage, wann…

    Weiterlesen…

  • Hinweispflichten beim Verkauf von Auslaufmodellen

    01.02.2013

    Es sollte kein Geheimnis sein, dass Händler bei der Bewerbung hochwertiger Unterhaltungselektronik verpflichtet sind, darauf hinzuweisen, wenn das angepriesene Produkt ein Auslaufmodell ist. Insofern überraschte ein im Herbst 2010 veröffentlichtes Urteil des Oberlandesgerichts…

    Weiterlesen…

  • Gedächtnisprotokoll eines Kaffeehaus-Besuchs

    Gedächtnisprotokoll eines Kaffeehaus-Besuchs
    24.09.2012

    tl;dr Ein – offenbar ein bisschen zu sehr von den Normen abweichender – Gutschein ist nach einigem Hin und Her teilweise eingelöst und hinsichtlich des Restguthabens nachträglich befristet worden. Vorgeschichte Anfang des Jahres…

    Weiterlesen…

  • Die Todesanzeige im deutschen Recht

    Die Todesanzeige im deutschen Recht
    16.07.2011

    Todesanzeigen sind äußerst beliebt, sie gelten sogar als populärste Bestandteile von Lokalzeitungen. Wenn man bedenkt, dass in juristischen Fachzeitschriften Themen wie „Die rechtliche Bewältigung von Schäden durch Bäume“ (unter besonderer Berücksichtigung der Frage,…

    Weiterlesen…

←jünger