BGB & ZPO
OLG Hamm: 10.000 Euro Streitwert für rufschädigende Bewertung auf Facebook
Das Landgericht (LG) Bielefeld hat den Streitwert eines einstweiligen Verfügungsverfahrens, bei dem es um das Verbot einer rufschädigenden Äußerung auf Facebook ging, auf 10.000 € festgesetzt. Auf die Streitwertbeschwerde des Verfügungsbeklagten hin bestätigte…
AG Michelstadt: Rassehund ohne Abstammungsnachweis ist die Hälfte wert
Prozess auf Herausgabe der sogenannten Ahnentafel eines Chihuaha-Rüden, aus der Klageschrift: Da ein Rassehund ohne Ahnentafel unter Hundehaltern lediglich als Mischling angesehen wird und regelmäßig nicht zur Teilnahme an Rassehundeausstellungen zugelassen ist, ist…
Anfechtung im E-Commerce [€]
[Achtung, Paywall!] Mein Aufsatz Anfechtung im E-Commerce für AnwaltZertifikatOnline IT- und Medienrecht ist (nur) bei Juris abrufbar unter AnwZert ITR 16/2015 Anm. 2.
Problemaufriss zum digitalen Nachlass [€]
[Achtung, Paywall!] Mein Aufsatz Problemaufriss zum digitalen Nachlass für AnwaltZertifikatOnline IT- und Medienrecht ist (nur) bei Juris abrufbar unter AnwZert ITR 14/2015 Anm 3.
Schlafende Hunde – Wecken und wegscheuchen, bevor jemand drüber stolpert!
Tierhalter haften (§ 833 BGB) ähnlich wie Fahrzeughalter (§ 7 StVG) und Betreiber von Kernkraftwerken (§§ 25ff. AtG) für Schäden, die durch z.B. ihren Hund verursacht werden, ohne dass man ihnen ein Verschulden…
Gedächtnisprotokoll eines Kaffeehaus-Besuchs
tl;dr Ein – offenbar ein bisschen zu sehr von den Normen abweichender – Gutschein ist nach einigem Hin und Her teilweise eingelöst und hinsichtlich des Restguthabens nachträglich befristet worden. Vorgeschichte Anfang des Jahres…
Die Todesanzeige im deutschen Recht
Todesanzeigen sind äußerst beliebt, sie gelten sogar als populärste Bestandteile von Lokalzeitungen. Wenn man bedenkt, dass in juristischen Fachzeitschriften Themen wie „Die rechtliche Bewältigung von Schäden durch Bäume“ (unter besonderer Berücksichtigung der Frage,…